Steckbrief

Miriam Christen-Zarri
Begleiterin in Lebensübergängen

Zertifizierte Fachfrau Trauerbegleitung
Zertifizierte Fachfrau Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Diplomierte Fachfrau für Rituale und Zeremoniengestaltung
Diplomierte Coachin für Einzelpersonen, Paare, Familien, Vereinsvorstände, Teams
Fachfrau für Räuchern

Meine Haltung zeigt meine Arbeitsweise

«C’est le ton qui fait la musique!»

Das Sprichwort «C’est le ton qui fait la musique!» («Der Ton macht die Musik!») ist für mich in meiner Begleitung ganz wichtig. Auf diesem Satz baut auch meine Haltung auf.

| Vertrauen

Ich habe Vertrauen in jeden Menschen, dass er die Fähigkeit besitzt, Lösungen für seine Ziele selbst zu entwickeln und zu finden. Ich biete einen vertrauensvollen und sicheren Rahmen.

| Wertschätzung und Respekt

Ich wertschätze mein Gegenüber und dessen Situation, da jeder Mensch Experte für sein Leben ist. Stets begegne ich meinem Gegenüber mit Respekt.

| Nichtwissen und Empathie

Ich begleite den Prozess mit Empathie, achtsam und sorgfältig. Die Lösung kennt jede/jeder für sich selbst am besten. Also masse ich mir nicht an, die Lösung für mein Gegenüber zu kennen.

| Wahrnehmen und Zuhören

Ich nehme mein Gegenüber aufmerksam wahr und höre aktiv zu, um meinem Gegenüber den Freiraum zu geben, welchen es benötigt, um eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

| Ressourcenorientiertes Lernen

Jeder Mensch, jede Situation und auch jede Begleitung ist einzigartig. Durch Begegnungen mit meinem Gegenüber gewinne ich neue Erkenntnisse über die Menschen aber auch über mich selbst. Ich stelle die persönlichen, zwischenmenschlichen Potenziale, Stärken oder Kraftquellen in den Vordergrund. Entlang dieser orientiere ich mich und baue auf ihnen auf.

Aus- und Weiterbildung

  • Studentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW im Studiengang Master of Advanced Studies ZFH Coaching, Supervision & Organisationsberatung
  • Ausbildung zur diplomierten Fachfrau Ritual- und Zeremoniengestaltung – Fachschule für Rituale, Rüti/ZH
  • Weiterbildung Trauer und Corona – Chris Paul, Trauerakademie, Bonn
  • Aus- und Weiterbildungen zur Fachfrau Räuchern
  • Ausbildung zur zertifizierten Fachfrau Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche – Mechthild Schroeter-Rupieper bei Lebensgrund GmbH, Luzern
  • Ausbildung zur zertifizierten Fachfrau Trauerbegleitung – Lebensgrund GmbH, Luzern
  • Ausbildung in psychologischer Nothilfe NNPN und Fachkurs Caregiver NNPN – CareLink, Eidg. Ausbildungszentrum, Schwarzenburg (BE)
  • Ausbildung zur Coachin – Kick Institut für Coaching und Kommunikation, Zürich
  • Ausbildung zur Korrektorin (D/F) – Viscom, Bern
  • Ausbildung zur Kosmetikerin und Make-up-Artist – Zürich

Engagements

  • Referate/Vorträge/Workshops zu Trauer und Verlust
  • Dozentin am – Institut für Sozialpädagogik und Bildung (ISB) der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
  • Mitglied Care-Team Uri
  • Landrätin und Mitglied der Gesundheitskommission
  • Gemeindverwalterin
  • Coachin des Schweizerischer Katholischen Frauenbunds (SKF)
  • Vorstandsfrau des Schweizerischer Katholischen Frauenbunds (SKF)
  • Kantonalpräsidentin und Bildungsverantwortliche Frauenbund Uri
  • Verwaltungsrätin und Personalverantwortliche Schwimmbadgenossenschaft Altdorf

Kontakt

    Miriam Christen-Zarri
    Dätwylerstrasse 5
    6460 Altdorf
    041 870 11 77
    E-Mail